Projekte

Die Stiftung unterstützt weltweit gemeinnützige Organisationen, die beeindruckende Arbeit in Projekten leisten, welche die Not von Kindern und Jugendlichen lindern oder ihnen Chancen auf ein selbstbestimmtes Leben ermöglichen.

Allein in den letzten Jahren konnten bereits über 90 Projekte mit einem Gesamtwert von über 1,8 Millionen Euro geprüft und bewilligt werden. Das Kuratorium informiert sich fortlaufend über den aktuellen Stand der Projekte und stellt die Informationen über die wichtigsten Projekte auf der Homepage sowie in einer jährlichen Spendendokumentation dar.

Doch lesen Sie selbst, in welchen wichtigen Projekten die Stiftung in den letzten Jahren unterstützend tätig war. Und tragen Sie dazu bei, dass wir gemeinsam auch zukünftig Kindern, die unsere Hilfe brauchen, schnell und wirkungsvoll helfen können.

Kambashu Institute: Bau von Trockentoiletten und Wasserhäusern in Namibia

In Windhoeks informellen Siedlungen haben viele Familien keine Toiletten. Mindestens43 % der Namibier nutzen Flussbetten, Plastiktüten oder Container, um Fäkalien zu entsorgen. Kinder sind in dieser Situation besonders gefährdet: Kleine Kinder hocken sich in der Nähe des Hauses hin, wo sie auch spielen. Entsprechend haben sie auch keine Möglichkeit, sich…

Senatskanzlei Bremen: Erholung vom Krieg durch Ferien für ukrainische Kinder

Im Rahmen der humanitären Unterstützung für die von der anhaltenden Krise in der Ukraine betroffenen Kinder hat die Senatskanzlei Bremen im Sommer 2024 einen Erholungsurlaub für eine Gruppe von Kindern im Alter zwischen 14 und 16 Jahren aus Odessa organisiert. Angesichts des Erfolgs dieses Projekts werden auch in diesem Jahr…

St. Martin de Porres Hospital: Hilfe für Kinder und Frühgeborene in Ghana

Das St. Martin de Porres Krankenhaus in Eikwe, Ghana, hat sich auf die Gesundheitsversorgung von Kindern und Müttern spezialisiert und deckt ein breites medizinisches Spektrum ab. Das Kinderkrankenhaus ist der erste Anlaufpunkt für die ländliche Bevölkerung, da versucht wird, die Preise niedrig zu halten, um auch arme Patient*innen versorgen zu…

Klinik-Clowns Hamburg: Lachen ist die beste Medizin

Die Klinik-Clowns tauchen ein in die Welt der Kinder – ob auf der Onkologie, im Kinderschutzhaus oder im Hospiz. Sie setzen auf die wissenschaftliche Erkenntnis, dass Lachen und Humor überaus positive Auswirkungen auf den Allgemein- und Gesundheitszustand der Kinder haben und den Heilungsprozess fördern. Mit viel Fingerspitzengefühl und Empathie schaffen…

Projekte 2024

Wir fördern auch 2024 wieder 13 wertvolle Projekte im In- und Ausland. Schauen Sie sich an, welche…