Senatskanzlei Bremen: Erholung vom Krieg durch Ferien für ukrainische Kinder

Im Rahmen der humanitären Unterstützung für die von der anhaltenden Krise in der Ukraine betroffenen Kinder hat die Senatskanzlei Bremen im Sommer 2024 einen Erholungsurlaub für eine Gruppe von Kindern im Alter zwischen 14 und 16 Jahren aus Odessa organisiert. Angesichts des Erfolgs dieses Projekts werden auch in diesem Jahr ähnliche Programme angeboten. Eine Ausweitung der Kooperation mit weiteren Städten in der Ukraine sowie anderen Organisationen wird angestrebt, um noch mehr Kindern eine solche Auszeit zu ermöglichen.

Ziel dieses Projekts ist es, den Kindern, deren Väter entweder im Krieg ums Leben gekommen sind, vermisst oder schwer verletzt wurden oder sich gerade an der Front befinden, eine erholsame Zeit in einer sicheren und friedlichen Umgebung zu bieten, um sich von den Strapazen des Konflikts zu erholen und neue Eindrücke in einer anderen Kultur zu sammeln. Den Kindern soll eine Möglichkeit zur physischen und emotionalen Erholung geboten werden. Darüber hinaus soll der Aufenthalt dazu beitragen, den Kindern das Gefühl von Sicherheit und Normalität zurückzugeben, das durch die anhaltenden Konflikte in ihrer Heimat unterbrochen wurde. Ein weiterer Schwerpunkt liegt darauf, mögliche Traumata der Kinder zu mildern. Hierzu stehen speziell geschulte Pädagogen und Psychologen zur Verfügung, die sensibel auf die Bedürfnisse der Kinder eingehen.

Wirkung:

  • Bewältigung von Traumata
  • Stärkung der Kinder
  • Erholung in friedlicher Umgebung
  • Interkulturelle Begegnungen