VOYOTA startet erfolgreich mit neuer Klasse

Mit viel Motivation begann die neue Klasse von VOYOTA (Voice of Youth Tanzania) ihren Unterricht. Die Schülerinnen tauchten in eine abwechslungsreiche Mischung aus Theorie und Praxis ein – mit dem Ziel, ihre fachlichen Kenntnisse zu vertiefen und praktische Fähigkeiten zu stärken.

Informatik
Im Informatikunterricht stand Microsoft Word im Mittelpunkt. Durch gezieltes Üben von Tastenkombinationen steigerten die Mädchen ihre Effizienz und Sicherheit im Umgang mit Textdokumenten.

Englisch
Eine lebhafte Debatte zum Thema „Salons vs. Schönheit – Was ist vorteilhafter?“ forderte die Schülerinnen heraus, ihre Argumentationsfähigkeit in englischer Sprache zu erproben. Auch wenn hin und wieder Kiswahili einfloss, war der Fortschritt in Sprachkenntnis und Selbstvertrauen deutlich spürbar.

Friseur- und Kosmetikkurs
Ganz praktisch ging es im Bereich Schönheitspflege zu: Die Schülerinnen perfektionierten die Yebo-Yebo-Flechttechnik – eine wichtige Vorbereitung auf die kommenden Prüfungen.

Nähen und Schneidern
Beim Schneidern erlernten die Mädchen Schritt für Schritt die Herstellung eines Hemdes – vom Maßnehmen über das Zuschneiden bis hin zum Zusammennähen. So entsteht praxisnahes Wissen für den Alltag und ein zukünftiges Einkommen.

Wirtschaftslehre
Auch grundlegendes Finanzwissen kam nicht zu kurz: Themen wie Sparen, Investieren und der Umgang mit Krediten sollen die Mädchen befähigen, ihre persönlichen und geschäftlichen Finanzen klug zu managen.

Landwirtschaft und Gartenarbeit
Im Gemüsegarten wurden Pflanzen gepflegt und gegossen – eine wertvolle Kombination aus theoretischem Wissen und praktischer Erfahrung.

Fazit
Die ersten Wochen der neuen Klasse zeigen eindrücklich, wie vielfältig und praxisnah das VOYOTA-Programm ist. Theorie und Praxis greifen ineinander und fördern so nicht nur Fachwissen, sondern auch Selbstvertrauen und Zukunftsperspektiven der Mädchen.