Seit rund 20 Jahren unterstützt die Stiftung Chancen für Kinder in enger Kooperation mit der Kindernothilfe das Projekt „Escuela Popular de Artes“ in Achupallas/Chile. Hier erhalten 120 Kinder und Jugendliche aus sozial und wirtschaftlich schwachen Familien Musikunterricht und aktive Unterstützung für ihre persönliche Entwicklung.
Am 2. Februar 2024 verwüstete ein verheerendes Großfeuer die Region Valparaíso in Zentralchile. Tausende verloren ihr Zuhause, darunter viele Kinder und Familien aus dem Umfeld der Escuela Popular de Artes (EPA) in Viña del Mar. Trotz der Zerstörung blieb die Musikschule selbst unversehrt – und wurde sofort zu einem Zentrum der Hoffnung.
Unter der Leitung der Corporación Cultural CREARTE organisierte die EPA in den Monaten nach der Katastrophe umfassende Nothilfe: Sie wurde zu einem Dreh- und Angelpunkt für Freiwillige, stellte Notunterkünfte bereit, verteilte Hilfsgüter und bot medizinische wie psychologische Unterstützung an. Eine tägliche Gemeinschaftsküche versorgte bis zu 400 Menschen mit warmem Essen.
Dank großzügiger Spenden – auch von der Stiftung Chancen für Kinder – konnten 34 Kinder und Jugendliche vollständige Stipendien für den Musikunterricht erhalten. Zerstörte Instrumente wurden ersetzt, alternative Transportmöglichkeiten geschaffen und Musiktherapie half beim Umgang mit traumatischen Erlebnissen.
Ein besonderes Highlight: Jugendliche komponierten gemeinsam mit einem Musiktherapeuten ein eigenes Lied, das sie bei einer bewegenden Abschlussveranstaltung aufführten.
Die EPA zeigt eindrucksvoll, wie Musik, Gemeinschaft und Engagement Hoffnung stiften können – auch in Zeiten größter Not.