Die Klinik-Clowns tauchen ein in die Welt der Kinder – ob auf der Onkologie, im Kinderschutzhaus oder im Hospiz. Sie setzen auf die wissenschaftliche Erkenntnis, dass Lachen und Humor überaus positive Auswirkungen auf den Allgemein- und Gesundheitszustand der Kinder haben und den Heilungsprozess fördern. Mit viel Fingerspitzengefühl und Empathie schaffen sie es, das Vertrauen der Kinder zu gewinnen und ihnen in schwierigen Zeiten ein Stück Unbeschwertheit zurückzugeben.
Die Clownsvisiten finden wöchentlich statt und umfassen neben humorvollen Auftritten auch spielerische Interaktionen und kreative Mitmachaktionen, die den Kindern helfen, ihre Ängste zu vergessen und wieder zu sich selbst zu finden. Die professionell ausgebildeten Klinik-Clowns bringen Freude, Trost und Zuversicht in den oft belastenden Klinikalltag und tragen somit wesentlich zur emotionalen und psychischen Stabilisierung der jungen Patient*innen bei.
Weitere Infos: https://klinik-clowns-hamburg.de/
Wirkung:
- 150 Einsätze pro Jahr
- Lachen in Krankenhäusern trägt zur Genesung bei
- Die Angst des Kindes vor einem Eingriff sinkt deutlich
- Schmerzpatienten erfahren nach nur wenigen Minuten des Lachens eine Erleichterung, da ihr Körper vermehrt entzündungshemmende Stoffe produziert