CADUS International Disaster Response ist eine gemeinnützige, unabhängige, internationale Hilfsorganisation aus Berlin. Sie leistet schnelle, bedarfsorientierte Nothilfe und fördert den Aufbau langfristiger Kapazitäten vor Ort. Dabei folgt CADUS den humanitären Prinzipien und setzen auf lokale Kooperationen. Im Gaza-Streifen konzentrieren sie sich auf medizinische Evakuierungen.
Seit dem Terrorangriff der Hamas und dem darauffolgenden bewaffneten Konflikt im Gaza-Streifen ist es vor allem die Zivilbevölkerung auf beiden Seiten, die am meisten unter dem Konflikt leidet. Die UN geht davon aus, dass mindestens 70% der Häuser im Gaza-Streifen beschädigt oder zerstört sind. Bei den zahlreichen Toten und Verletzten handelt es sich um mindestens 14.500 Kinder. Durch die massiven Kampfhandlungen sind aber auch die medizinischen Bedarfe überproportional hoch.
Eine Versorgung mit lebenswichtigen Gütern ist kaum möglich. Nahrung, Wasser, Strom und Treibstoff werden immer knapper und die Gefahr, dass ansteckende Krankheiten außer Kontrolle geraten, steigt. Doch schon jetzt können die Krankenhäuser ohne ausreichend Strom Erkrankte und Verletzte kaum versorgen.
Weitere Infos: https://www.cadus.org/
Wirkung:
- Bezahlung von medizinischem Personal (Krankenschwester, Fahrer der Rettungswagen)
- Training von nicht-medizinischem Personal
- Medizinische Versorgung von Kindern
- Evakuierungen aus dem Norden und Transport in den Süden des Gaza-Streifens